Erdbeerduft.
Bereits nach noch nicht einmal zehn Minuten riecht es intensiv nach Erdbeeren … mmmmmmhmmm … köstlich.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich den Erdbeerduft verpacken kann. Dann geht er in den Verkauf 🙃😁😂🤣.
Erdbeerduft.
Bereits nach noch nicht einmal zehn Minuten riecht es intensiv nach Erdbeeren … mmmmmmhmmm … köstlich.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wie ich den Erdbeerduft verpacken kann. Dann geht er in den Verkauf 🙃😁😂🤣.
ohhh Klasse! Wünsche gutes Gelingen! Ich kann ja jetzt mal beichten, dass ich einige Deiner erprobten Haushaltshelfer auch bei mir habe einziehen lassen, so auch einen solch genialen Dörrer (und so eine Sandwichtelmaschine – herrlich!!!!). Der hat heute Aprikosen-Premiere, sind maximal gespannt!!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Aprikosen werden bestimmt toll. Es ist immer wieder irre, wie intensiv das Aroma von getrocknetem „Kram“ wird.
Ähmmm…ja…ansonsten gut, dass wir mal drüber gesprochen haben. Ich könnte tatsächlich mal wieder ein paar Sandwichte basteln. Ich vergesse das Ding immer und mache nur die guten, dicken Belgischen Waffeln mit den Waffelplatten.
Danke fürs Erinnern. Der Gatte wird sich freuen.
Ein paar liebe Grüße zur Buchstabensuppe
Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie sind die Erdbeeren geworden? Sicher super. Unsere Aprikosen waren der Totalflopp, nicht zur Nachahmung empfohlen. Nach ca. 15 Stunden waren sie wie kurz vor Verfaulen, total eklig und matschig, habe sie in einen Topf gesperrt und zusammen mit anderem Obst zu Kompott gekocht. War nix oder habe das falsch gemacht, dass die Hälften einfach zu dick waren….
Liebe Mittsommer-Grüße
Regina
Gefällt mirGefällt mir
Die Erdbeeren sind gut geworden.
Das Desaster, das du mit den Aprikosen hattest, hatte ich einmal mit Bananen … so eklig.
Ich habe für mich entschieden, dass ich mit zu wenig Temperatur getrocknet habe. Stand zwar so in der Anleitung, war mir aber gleich suspekt. Bananen und Aprikosen haben so eine dichte Struktur, dass sie meiner Meinung nach mit viel Temperatur (was so ein Dörrer an viel Temperatur zulässt :O) ) getrocknet werden müssen … sollten.
Du könntest die Aprikosen vielleicht vierteln, aber so viel macht das auch nicht aus. Man könnte noch experimentieren, ob sie mit der Hautseite auf dem Gitter oder mit der Schnittfläche auf dem Gitter besser trocknen … aber man kann Dinge, die einen nicht überzeugt haben, auch sein lassen. So halte ich es bei den Bananen. Kaufe ich eben einmal im Jahr Bananenchips und freu mich. Ich mag Bananen eh nicht und wenn dann nur getrocknet und nur einmal im Jahr. Höchstens.
Ein schönes Wochenende und nicht über die doofen Aprikosen ärgern. Lohnt nicht. Gibt viele Dinge, die sich toll trocknen lassen. (Versuch doch mal Fisch, wenn der Gatte mal wieder Angeln war. Ist bestimmt lecker.)
Liebe Grüße
Pia
Gefällt mirGefällt 1 Person